Elektropause Kräuter – BIO-Tee für bewusstes Abschalten in digitalen Zeiten
100 g im Aromaschutzbeutel
Hinweis zur Namensänderung:
Dieses Produkt ersetzt eine frühere Rezeptur, die unter dem Namen „Anti-Strahlen Tee“ geführt wurde.
Aus Gründen der Klarheit und in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung über gesundheitsbezogene Angaben verwenden wir nun neutrale, lebensstilbezogene Bezeichnungen.
Die Rezeptur bleibt naturbelassen und enthält ausgewählte Bio-Kräuter aus kontrolliertem Anbau – für bewusste Genussmomente im Alltag.
Diese besondere Kräutermischung ist inspiriert von Empfehlungen aus der Literatur von Anthony William und vereint Atlantischen Kelp, Atlantische Dulse (Lappentang), Löwenzahnblätter und Brennnesselblätter – zu gleichen Teilen, aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Die Kombination dieser Zutaten passt ideal zu einem bewussten Lebensstil und wird gerne im Rahmen pflanzenbasierter oder ganzheitlicher Ernährung als begleitender Kräutertee genossen.
Verpackt im luftdichten Druckverschlussbeutel bleibt das feine Aroma besonders lange erhalten – ganz ohne künstliche Zusätze.
Zutaten:
Atlantischer Kelp*, Atlantische Dulse* (Lappentang), Löwenzahnblätter*, Brennnesselblätter*
(*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft)
Zubereitung:
1 Esslöffel der Teemischung mit heißem Wasser übergießen, 6 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen.
Tipp: Für eine mildere Note kann der Tee mit Minze oder Zitronenmelisse verfeinert werden.
Produktdetails:
Inhalt: 100 g lose Kräutermischung
Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Lagerung: Kühl, trocken und gut verschlossen aufbewahren
Verpackung: Luftdichter Aromabeutel (wiederverschließbar)
Rechtlicher Hinweis:
Gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen bei Lebensmitteln keine gesundheitsbezogenen Angaben gemacht werden, sofern sie nicht offiziell zugelassen sind.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir keine Aussagen zu möglichen Wirkungen oder gesundheitlichen Effekten treffen dürfen.
Allgemeine Informationen zu Tees und Kräutern finden Sie in der einschlägigen Fachliteratur oder auf den Seiten von Fachinstitutionen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.