Anorganischer Schwefel 99,9 % Ph. Eur.
Das PREMIUM NATURPRODUKT für Pflanzen
Schwefel 1000mg
Das Element Schwefel wird vom Menschen seit Jahrtausenden vielfältig verwendet. Beim Weinanbau (gegen Mehltau), zur Haltbarmachung von Trockenobst (z.B. Rosinen, Korinthen, Feigen, …) und Wein. In der Küche (Abbrennen von Schwefelpapier für Kartoffelknödel aus rohen Kartoffeln, um die braune Färbung zu verhindern), auf der Haut bei Akne und Krätze (Skabies), bei Darmerkrankungen, bei der Desinfektion von Fässern und zur Herstellung von Gummi (Vulkanisierung von Kautschuk- z.B. zur Herstellung von Reifen).
Der Gehalt ist laut Analyse 99,9%. und entspricht Ph.Eur. und DAB
Für weitere Informationen, verweisen wir daher höflichst, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet und durch entsprechende Literatur kundig zu machen, sowie über die Anwendung und Wirkungsweisen der einzelnen Substanzen näher zu informieren.
Inhaltsstoffe:
Inhalt pro Anwendungsportion (1 Kapsel):
1000mg Schwefel Ph.Eur.
Anwendungsempfehlung:
Eine Kapsel öffnen und den Inhalt in einem Liter Wasser gut aufrühren (z.B. mit einem Milchaufschäumer). Danach auf die von Pilzen (z.B.: Mehltau) betroffenen Pflanzen (Rosen, Wein, …) aufsprühen. Weiters ist die Anwendung zur Senkung des pH-Wert der Erde möglich z.B. für Rhododendren. Dafür entweder mehrere Kapseln rund um den Wurzelstock in die Erde (ca. 10cm Tief) drücken. Auch für die Anwendung nach Dr. Karl J. Probst ist dieses Produkt bestens geeignet.
WARHINWEIS:
Als Nahrungsergänzung ist elementarer Schwefel aufgrund der Novel-Food-Verordnung nicht zugelassen, daher Kapseln nicht einnehmen. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Als Futterzusatz in Tiernahrung zugelassen. Staub nicht einatmen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Jugendlichen aufbewahren.
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Inhalt 56g, 60 Kps
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine Informationen zu Wirkung und Anwendung bekannt geben. Allerdings ist es Ihr gutes Recht die Produkte im Internet (Google, YouTube) zu suchen und sich dort Informationen zu beschaffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.